
Bahnhof Weesen. Foto Slg. E-Pics
Hier liegt die Strecke

Weesen liegt am Westende des Walensee.
Geschichte
1859 eröffneten die Vereinigten Schweizer Bahnen VSB die Strecke Rüti ZH – Rapperswil – Ziegelbrücke- Weesen – Glarus sowie Weesen – Sargans. 1875 wurde durch die Schweizerische Nordostbahn NOB die Strecke Zürich – Ziegelbrücke – Näfels eröffnet. Also auch hier zwei sich konkurrierende Linien im Glarnerland zwischen Ziegelbrücke und Näfels. 1902 gingen die beiden Strecken der VSB und NOB zur SBB. Da die direkte Linie ins Glarnerland den Hauptverkehr an sich zog, war die SBB gezwungen die Strecke Weesen – Näfels 1931 einzustellen und abzubrechen. 1966 erhielt auch die Strecke Ziegelbrücke – Weesen – Mühlehorn eine gestreckte Linienführung. Die Station Weesen wurde an anderer Stelle neu aufgebaut. (Heute bereits wieder geschlossen).
Streckenführung
Nach verlassen der Station Ziegelbrücke verlief die Strecke am Rande der Linthebene und ging dann in einer weiten Kurve nach Weesen. Nach dem Ueberqueren des Lindtkanals trennten sich die Strecken nach Sargans – Chur sowie Näfels – Linthal. Der Linthaler-Ast drehte nun gegen Süden und über die weite Ebene und dann entlang dem Linth Escher Kanal wurde Näfels erreicht. (Die Strecke Richtung Sargans erhielt in spätern Jahren ab Ziegelbrücke eine neue, gestreckte Linienführung mit neuer Station Weesen). Die Strecke Weesen – Näfels war einspurig.

Streckenskizze
Was blieb erhalten. Stand 2021
In der weiten, landwirtschaftlich genutzten Ebene ist von dem Bahntrassee nichts mehr sichtbar. Das alte Stationsgebäude von Weesen wurde übrigens erst in den letzten Jahren abgebrochen.
Allgemeine Daten
Betriebsaufnahme | 1859 |
Betriebseinstellung | 1918 |
Streckenabbruch | 1931 |
Ersatzbetrieb | Strecke Ziegelbrücke – Näfels |
Streckenlänge | 4,0 km |
Aufgehobene Stationen / Haltestellen | —- |
Betriebsart | Dampf |

Stationsskizze
Bilder aus der Betriebszeit
Betriebsbilder von der Strecke Weesen – Näfels sind nicht bekannt.
- Auf diesem Bild von 1935 ist die Strecke Weesen – Näfels noch gut sichtbar. Foto Sarganserland
- Bahnhof Weesen mit alter Streckenführung ab Ziegelbrücke und aufgehobener Strecke nach Näfels. Foto swisstopo
- Alter Bahnhof Weesen mit Personal. Slg. E-Pics
- Bahnhof Weesen mit Anschlussverkehr. Slg. E-Pics
- Weesen um 1958 mit Postauto nach Amden. Slg. E-Pics
- Bahnhof Weesen. Slg. E-Pics

Fahrplanausschnitt 1913
Bilder nach der Betriebseinstellung
- Das alte Bahnhofgebäude von Weesen. 12.06.1991 Foto T. Keller
- Das ehemalige Bahnhofareal. 12.06.1991 Foto T. Keller
- Der ehemalige Güterschuppen. 12.06.1991 Foto T. Keller
- Das ehemalige Bahnhofgebäude 1974. Foto M. Hintermann
- Ehemaliges Bahnhofgelände Weesen 1970. Foto M. Hintermann
- Die alte Bahnbrücke über den Linthkanal bei Weesen. 1970 Foto M. Hintermann
Die neue Station Weesen an der Neubaustrecke
- Auch die an der neuen Linienführung 1966 erstellte Station Weesen ist bereits wieder Geschichte – die Station wird heute nicht mehr bedient. 11.09.2018 Foto Kecko
Literatur
Schienennetz Schweiz, AS Verlag