Hier liegt die Strecke

Wohlen liegt an der Strecke Lenzburg – Rotkreuz.
Gesellschaft | Schweiz. Bundesbahnen SBB |
Betriebsaufnahme | 1876 |
Streckenlänge | 6,6 km |
Spurweite | 1435 mm |
Betriebsart | Dampf |
Einbau einer 3. Schiene | 1912 |
Verpachtung der Strecke an die BD | 1912 |
Neue Spurweiten (Dreischienengleis) | 1435 und 1000 mm |
Betriebsart | Elektrisch / Diesel |
Neue Gesellschaft | Bremgarten-Dietikon Bahn BD |

Streckenskizze Google Earth
1910 konnte die BD die Strecke Wohlen – Bremgarten West von der SBB in Pacht nehmen, um den direkten Verkehr Dietikon – Wohlen einzuführen. In diesem Fall wurde zwar die Normalspur belassen, sie diente weiterhin dem Güterverkehr der ebenfalls durch die BD betrieben wurde. Der Personenverkehr jedoch wurde auf Schmalspur umgestellt (Dreischienengleis). Mit dieser Massnahme wurde es möglich dass die BD ihre Schmalspurzüge von Dietikon via Bremgarten bis nach Wohlen führen kann.
2015 fuhren zum letzten Mal (wegen dem massiven Einbruch im Güterverkehr) Normalspur-Güterzüge zwischen Wohlen und Bremgarten West. Ab 2016 wurde die dritte Schiene (Normalspur) demontiert und somit die Strecke rein schmalspurig.
Bilder vor der Umspurung
- Bahnhof Wohlen mit der Zusammenführung von Normal- und Schmalspur. Foto R. Werder
- Einfahrt in die Station Wohlen. 1966 Foto M. Hintermann
- Die Situation in der Haltestelle Erdmannlistein. Foto R. Werder
- Strecke in der Nähe von Bremgarten West. Foto R. Werder
- Extrazug mit SBB Bm 4/4 Nr. 18451. 27.06.2015 Foto W. Ruetsch
- BD auf dem Dreischienenabschnitt bei Oberdorf. 30.06.2012 Foto D. Gubler
- Kreuzung in Erdmannlistein zwischen BD Triebzug und dem ex WM BDe 4/4 Nr. 2 (geschoben durch Diesellok). 27.06.2015 Foto W. Ruetsch
- Bei Bremgarten West. 1967 Foto M. Hintermann
- Bremgarten West mit der Dreischienen-Drehscheibe. Foto P. Sutter, Archiv Tramclub Basel
- Bremgarten West. Foto P. Sutter, Archiv Tramclub Basel